Environmental & Climate Law
Online Conference |
22.05.2025 |
Online |
Language: German

Digitaler Abfallrechtstag

Digitaler Abfallrechtstag - Pictures Events 2023 34

Auch in diesem Jahr werden namhafte Experten auf dem Gebiet des deutschen und europäischen Abfallrechts in fachlich fundierten Vorträgen die zentralen Fragestellungen des Rechtsgebietes vorstellen. Sie beleuchten die neuesten Entwicklungen, berichten über ihre Erfahrungen und zeigen mögliche Handlungs- und Lösungswege auf.

Zu den Themenschwerpunkten gehören unter anderem die aktuelle Entwicklung des Kreislaufwirtschaftsrechts sowie die Auswirkungen der EU-Verpackungsverordnung auf Deutschland. Zudem erhalten Sie spannende Einblicke in die thermische Abfallbehandlung im Kontext des nationalen und europäischen Emissionshandels und eine detaillierte Analyse der neuen Abfallverbringungsverordnung. Ein weiteres zentrales Thema ist das Update zum Einwegkunststofffonds.

In zahlreichen Diskussionsrunden besteht darüber hinaus die Möglichkeit, eigene Fragen einzubringen und zusammen mit unseren Experten konkrete Anwendungsprobleme zu erörtern. Wohnen Sie uns daher bei, wo auch immer Sie in Deutschland sitzen, und informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft.

Wir freuen uns darauf, Sie online begrüßen zu dürfen.

Ab €595,-  (exkl. UST)

+++Registrieren Sie sich vor dem 03. April 2025 und profitieren Sie von unserem 10%-Frühbucherrabatt!+++

Download Programme Share

Details

Zielgruppe

  • Experten des Abfallrechts aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft
  • Fachanwälte für Abfallrecht
  • Deponiebetreiber
  • Vertreter aus Ministerien, Behörden, Verbänden
  • Wirtschaftsvertreter aus Entsorgungs-, Abfallbehandlungs-, und Recyclingunternehmen etc.

Methodik

Eine Konferenz des Lexxion Verlags bietet die einzigartige Möglichkeit, tief in die aktuellen Entwicklungen des jeweiligen Fachgebietes einzutauchen. Experten aus Behörden, Industrie und Anwaltschaft analysieren und diskutieren gesetzliche Neuerungen und Erfahrungen aus der Praxis und klären Rechtsfragen und Anforderungen an Unternehmen. Hierbei werden praxisrelevante Fragestellungen mit der aktuellen Rechtsprechung verknüpft. Die vielfältigen Tätigkeitsfelder der der Expertinnen und Experten erlauben facettenreiche Einblicke in das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und vertiefen die Diskussion. Diverse Fragerunden ermöglichen Ihnen, sich aktiv am fachlichen Austausch zu beteiligen.

Die Kursunterlagen stehen nach der Veranstaltung zum Download zur Verfügung.

Sollten Sie im Mai 2025 verhindert sein, können Sie die Präsentationen  für € 249,- (zzgl. MwSt.) bestellen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an [email protected]

Programme

Thursday, 22. May

Chair of the Seminar
Prof. Dr. Alexander Schink Redeker Sellner Dahs, Bonn
09:00

Begrüßung der Teilnehmer durch Lexxion

09:15

Aktuelle Entwicklung des Kreislaufwirtschaftsrechts

Barbara Friedrich BMUV, Bonn
10:00

Kaffeepause

10:30

EU-Abfallrahmenrichtlinie – Stand der Verhandlungen und Ausblick

  • Vorläufige Einigung zur Überarbeitung der EU-Abfallrahmenrichtlinie
  • Ziele hinsichtlich der Lebensmittelverschwendung bis 2030
  • erweiterte Herstellerverantwortung für Textilien
Vanessa Homann Franßen & Nusser Rechtsanwälte, Düsseldorf
11:15

Die EU-Verpackungsverordnung und was sie für Deutschland bedeutet

  • Zentrale Pflichten und Definitionen: was ist neu, was ändert sich grundlegend?
  • Ist das VerpackG nun Rechtsgeschichte?
  • Was kommt (voraussichtlich) in 2026?
Dr. Ilka Mehdorn Dentons Europe (Germany), Berlin
12:00

Mittagspause

12:45

Die thermische Abfallbehandlung zwischen nationalem und europäischem Emissionshandel

Dr. Holger Thärichen Verband kommunaler Unternehmen, Berlin
13:30

Neue Abfallverbringungsverordnung

  • Was bleibt? Was ändert sich? Was kommt zusätzlich?
  • Was ändert sich bei Notifizierungen?
  • Was ändert sich bei grün gelisteten Abfällen?
Dr. Olaf Kropp SAM Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz, Mainz
14:15

Kaffeepause

14:45

Update Einwegkunststofffonds

Susan Gruppe, BMUV

15:15

Kommunale Verpackungssteuern auf Einwegverpackungen

  • Konsequenzen der BVerfG-Entscheidung vom 27.11.2024 zur Tübinger Verpackungssteuersatzung (1 BvR 1726/23)
  • Spielräume der Kommunen bei der Besteuerung von auf Einwegverpackungen (einschließlich Geschirr und Besteck zur Einmalverwendung)
  • Einordnung in die Systematik des Kreislaufwirtschaftsrechts
Dr. Stefan Bauer CMS Hasche Sigle, Stuttgart
16:00

Ende der Veranstaltung

Speakers

Prof. Dr. Alexander Schink
Redeker Sellner Dahs, Bonn

More info
Barbara Friedrich
BMUV, Bonn

More info
Vanessa Homann
Franßen & Nusser Rechtsanwälte, Düsseldorf

More info
Dr. Ilka Mehdorn
Dentons Europe (Germany), Berlin

More info
Dr. Holger Thärichen
Verband kommunaler Unternehmen, Berlin

More info
Dr. Olaf Kropp
SAM Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz, Mainz

More info
Dr. Stefan Bauer
CMS Hasche Sigle, Stuttgart

More info

Venue

Online

Online
Online, Germany
Phone

Online-Registration

Online Conference | 22.05.2025 | Online | Language: German

Teilnahmegebühren online
Reduzierte Teilnahmegebühr für Angehörige einer Hochschule/Behörde:  € 595,- (exkl. USt)
Reguläre Teilnahmegebühr: € 695,- (exkl. USt)

Teilnahmegebühr für Vollzeitakademiker: € 495,- (exkl. USt)
Für die Teilnahme als Vollzeitakademiker, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]

Rabatt für AbfallR-Abonnenten: € 100,-

+++Registrieren Sie sich vor dem 03. April 2025 und profitieren Sie von unserem 10%-Frühbucherrabatt!+++

19% USt (Deutschland) wird zusätzlich berechnet. Für die Online-Teilnahme gilt zusätzlich: Kunden aus dem EU-Ausland mit gültiger USt-IdNr. bekommen eine Rechnung ohne USt (Reverse-Charge).

Falls Sie Ihre Buchung nicht abschließen könnnen, melden Sie sich bitte bei [email protected].

Are you a public authority?

Teilnehmerdaten | Participant Information

Ticket Type Price Spaces
Frühbucherrabatt | Digitaler Abfallrechtstag | Online
Reduzierter Preis für Angehörige einer Hochschule/Behörde
€535,00 N/A
Digitaler Abfallrechtstag | Online
Reduzierter Preis für Angehörige einer Hochschule/Behörde
€595,00
Frühbucherrabatt | Digitaler Abfallrechtstag | Online
Regulärer Preis
€625,00 N/A
Digitaler Abfallrechtstag | Online
Regulärer Preis
€695,00

Rechnungsangaben | Billing Information










(Data Privacy Policy)

Zusammenfassung | Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.

2
May 2025
22.05.2025, Online
Online Conference, Language: German
November 2025
27.11.2025 - 28.11.2025, Berlin
Hybridkonferenz, Language: German

Subscribe to our newsletter for updates on legal developments, upcoming conferences, workshops, and publications in your areas of interest.

Newsletter: Subscribe now